Ein 50 Ohm Koaxialkabel für die Erdverlegung, ein superflexibles 50 Ohm
Koaxialkabel
Ultraflex 7 ist ein Koaxialkabel für die meisten
Applikationen in der Nachrichten- und Funktechnik: es ist äusserst flexibel,
dämpfungsarm und störstrahlungssicher. Das Koaxialkabel ist für die
Außenanwendung geeignet und UV beständig. Mantelfarbe schwarz, PVC, 50 Ω /
Temperaturbereich von -45 / +70°C, 83% opt. Bedeckung des Kupfergeflechts,
Schirmmass > 105db
·
ein Kabel geeignet für die direkte Erdverlegung
· ein Kabel mit einem extrem hohen Schirmungsmass
· unser Produkt nicht nur für mobile und portable
Anwendungen
· ist rotortauglich.
· ist UV beständig.
· ist wasserdicht.
Ultraflex 7 PE ist
ein Koaxkabel für den Frequenzbereich von DC bis 8 GHz. Dieses neue Produkt
kann in Sende- und Empfangsanlagen der drahtlosen Nachrichtentechnik sowie im
gesamten Bereich der kommerziellen Hochfrequenztechnik und Elektronik
eingesetzt werden.
Ein
aussergewöhnliches Koaxialkabel von M&P
Airborne
5,Schwarz,50Ω,Temperaturbereich von-45/+70°C,UV-beständig. Ein 5mm Kabel für
den Frequenzbereich bis 6 GHz geeignet. Die HF-Leitung ist flexibel und für
Anwendungen im Funkbereich empfehlenswert. Die guten Dämpfungswerte werden
durch ein verlustarmes PE–Dielektrikum sowie durch den Innenleiter und die
zweifache Schirmung aus reinem Kupfer erreicht. Dämpfungsarm und
störstrahlungssicher. Schirmmass > 105db
RG 58 C/U: Mantelfarbe: schwarz, 50 Ω Temperaturbereich von -20 / +70°C, Das RG 58 ist ein flexibles und preiswertes Koaxialkabel für viele Anwendungen. Diese Leitung entspricht dem UL-Standard MIL. C 17F. 1-fach geschirmt hohe Geflechtsdichte, Geflechtsdrähte aus verzinntem Kupfer-erfüllt RoHS (EN 2002/95 EG)
H 155 PVC
Original Belden mit grauer Aussenhaut.
Dieses
flexible Low Loss Kabel ist für den Frequenzbereich bis 3 GHz geeignet und für
Anwendungen im Funkbereich empfehlenswert. Die guten Dämpfungswerte werden
durch ein verlustarmes, geschäumtes PE–Dielektrikum mit mehr als 50%
Luftanteil, sowie durch Innenleiter und ein Schirmgeflecht aus reinem Kupfer
erreicht
Ultraflex 10 und H 2010 sind absolut baugleich. Beide Kabel sind mit dem Herstellerstempel (wie oben) versehen. H 2010 / Ultraflex 10 ist ein Koaxialkabel, das im Frequenzbereich 1,8 MHz bis bis 8000 MHz eingesetzt werden kann. Im 40 m Band ist das Kabel extrem verlustarm, nur 1,2 dB je 100m. Im 20 m Band beträgt der Verlust nur 1,5 - 1,6 dB. H 2010 / Ultraflex 10 ist somit ein Kabel, das in Verbindung mit einem hohen Schirmungsmaß von >105 dB ein ideales Kabel für den Betrieb auf Kurzwelle ist.
Ultraflex
10 - H 2010 ein aussergewöhnliches
Koaxialkabel aus dem Hause M&P.
ein
50 Ohm Koaxkabel mit außergewöhnlichen elektrischen Eigenschaften
ein flexibles Produkt sowohl für mobile
als auch für portable Anwendungen
ein Koaxkabel mit einem extrem hohen
Schirmungsmaß (> 105 dB)
kann für alle drehbaren Antennen -
Horizontal- und Vertikalbetrieb eingesetzt werden.
ist UV-resistent, ist aufgrund seines sehr hohen
Schirmungsmaßes ein ideales Koaxkabel für den Einsatz in Laboratorien,
Einsatzfahrzeugen des öffentlichen Dienstes,
hams' shacks, ...
Was spricht
für Ultraflex 10/ H 2010?
Das Kabel
verfügt über eine aussergewöhnliche Flexibilität. Somit ist es perfekt gemacht
für engere Kurven und
Rotorantennen.
Es weist
eine viel bessere Leistung auf als RG 213 U, es ist mit einem zusätzlichen Band
versehen, das es vor elektromagnetischen Störungen schützt.
Hyperflex
13 Kabel, das innovative europäisches Markenprodukt mit einem 37adrigen
Mittelleiter.
Hyperflex 13
ist ein hochflexibles Koaxialkabel mit einem
Wellenwiderstand von 50
Ω. Neu bei Hyperflex 13 ist ein neuartig kreierter Innenleiter,
der neue Maßstäbe in den Dämpfungseigenschaften, dem
Arbeitsfrequenzbereich und der Flexibilität setzt. Der Innenleiter (37x0,56 mm Cu) weist eine Flexibiltät auf, wie
sie bei Koaxialkabeln im 0.500-Zoll-Segment nirgendwo zu finden
ist. Ein neuartiges dreischichtiges Dielektrikum (TRIPLE LAYER DIELEKTRIC) (siehe Abb.
2 unten) ist
äußerst dämpfungsarm. Um das Dielektrikum wird eine
kunststoffbeschichtete großzügig überlappende Kupferfolie gelegt. Die
Kunststoffbeschichtung verhindert ein Reißen der CU-Folie bei
kleinen Biegeradien. Ein sehr gutes Kupfergeflecht (Abb. 4) wird
auf
einer Maschine mit 24 Spulen erzeugt. Der optische
Bedeckungsgrad des Geflechts beträgt 70% dank 168 einzelner
Drähte. Die Außenhaut besteht aus UV-beständigem PVC mit einem
Durchmesser von Ø = 12,7 mm ± 0,15 mm. Hyperflex 13 ist somit
ein echtes hochperformantes flexibles Halbzollkabel (0.500'')
©