Dummy Load

Der Ausdruck Ersatzlast (auch Ballast, englisch dummy load) bezeichnet eine künstliche Last in der Elektronik.

Mehr erfahren
Dummy Load

Dummy Load

Braucht man einen Dummy Load? (Ersatzlast)

Der Ausdruck Ersatzlast (auch Ballast, englisch dummy load) bezeichnet eine künstliche Last in der Elektronik und in der Hochfrequenztechnik, welche ersatzweise für Testzwecke zur Simulation der elektrischen Eigenschaften einer realen Baugruppe, Last oder Antenne an ein zu untersuchendes Gerät (Stromversorgung, Sender) angeschlossen wird. „Wikipedia“

Einsatz von Dummy Load
Der Dummy Load ist eine Simulation einer "idealen" Antenne. Sie besteht aus einem Widerstand der möglichst reine ohmsche Wirkung hat. Also keine Kapazitiven oder induktiven Anteile. Damit kann man für Messzwecke eine ideale Antenne als Last simulieren. OE1IAH

Ich nutze den Dummy Load regelmassig. An Funkgeräten mit mehreren Antenneneingängen ohne Antenne zum Schutz z.B. für den 23 cm Eingang. Zum Kalibrieren von SWR, Prüfen von Koaxialkabel usw.

Leistungsmessung beim Funkgerät
Um die Tatsächliche Leistung zu messen, schliessen Sie das Funkgerät mit einem Kabel an das SWR Meter an. Den Antenneneingang beim SWR verbinden Sie mit dem Dummy Load.
Video der Leistungsmessung am Beispiel eines CRT 9900 Funkgerätes mit 60W.
Ich verwende Ausschliesslich
Kreuzzeiger Instrumente, bei Ihnen fällt das Nervige Kalibrieren weg. Sie haben auch einen kleineren Fehlerbereich als billige CB SWR. Dummy Load und SWR gibt es im Hobbyfunk Shop.

Fragen beantworte ich Gerne.
73 Udo HB9TPU